Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 25-1

Image

Jubiläumssymposion des BKT „Künstlerische Therapien im Alter“ 

Inhalt

Editorial
Karl Hörmann

Einleitung – BKT-Tagung 2024
Katja Watermann

Begegnungen mit dem Ich: Menschen über 60 Jahre und ihr Erleben des Flamencos
Laura Bettag

Böcklins „Toteninsel“ – Zum symbolischen Erleben in der Kunst
Georg Franzen

Tontherapeutische Rezeption von Kompositionen zu Böcklins „Toteninsel“
Karl Hörmann

Rezeptive Künstlerische Tanztherapie mit stark bewegungseingeschränkten und teilweise dementen Senioren
Yolanda Bertolaso

Künstlerische Therapien im Alter
Wolfgang Mastnak

Ausdrucksmöglichkeiten symbolischer Bewegung in der psychotherapeutischen Arbeit – zur Bedeutung des kunsttherapeutischen Prozesses mit über-60-jährigen Patientinnen (Teil 1)
Marion Tacke

Versuch über die Ur-Theatralität des Spektakels mit Bezug zu neuen internationalen Theaterproduktionen bis zu den „Performing arts“ unter Einbezug der Theatralitätsperspektive
Enrico Otto

Die Funktionalität des Rollenstudiums im nicht-professionellen Theaterbereich
Enrico Otto

Digitalisierung in Musiktherapie
Lothar Schön

Laudatio Barbara Wichelhaus
Karl Hörmann

Rezensionen

Hans Brög (Hrsg.)
Barbara Wichelhaus – Photos

Berthold Büchele
Musik in Oberschwaben. Ein geschichtlicher Überblick

Abonnenten mit einem Musik-, Tanz- und Kunsttherapie oder Pabst Plus Abo können die vollständige Ausgabe direkt hier öffnen und/oder herunterladen:

Dieser Download steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung.

Keine Ausgabe mehr verpassen! Print oder Online

Mit einem Abonnement haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Ausgaben Ihrer bevorzugten, oder aller unserer Fachzeitschriften. Erhalten Sie kontinuierlich aktuelle Forschungsergebnisse, praxisnahe Ansätze und innovative Erkenntnisse aus einer Vielzahl von wissenschaftlichen und beruflichen Disziplinen. Profitieren Sie von einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Ihrem Fachgebiet!

Musik-, Tanz- und Kunsttherapie 

Diese Einzelausgabe kaufen! Print oder Online

Nutzen Sie die Möglichkeit des Einzelkaufs und sichern Sie sich genau die Inhalte, die Sie benötigen, ohne ein Abonnement abschließen zu müssen. Zwar ist der Preis pro Heft leicht höher, aber Sie genießen die volle Flexibilität, nur das zu kaufen, was Sie wirklich interessiert. Entdecken Sie hochwertige Fachartikel und aktuelle Forschungsergebnisse ganz nach Ihrem Bedarf!

Diesen Inhalt teilen

Ausgaben Musik-, Tanz- und Kunsttherapie

Warenkorb
Nach oben scrollen