Perspektivenerweiterung Psychosomatik I
Beate Muschalla (Hrsg.)
Inhalt
Perspektivenerweiterung Psychosomatik
Beate Muschalla
Eudaimonie und Weisheit. Eine Untersuchung mit dem Questionnaire of Eudamonic Wellbeing (QEWB) und der Mehrdmensionalen Weisheitskompetenz-Skala (MWC15)
Michael Linden, Deborah Drieschner
Erfassung des emotionalen Stils im Kontext psychischer und physischer Erkrankung: Validierung des „Fragebogens zum emotionalen Stil (FEMOS)“
Corinna Elisabeth Burgstedt, Stefanie Puderbach, Johanna Marie Schröder, Daniela Hosser
Erfassung und Beschreibung psychosozialer Fähigkeiten bei Kindern und Jugendlichen mit dem Mini-ICF-APP-Youth
Beate Muschalla, Lisa Eckert, Samira Dolle
Mental Health First Aid (MHFA) – Pilotprojekt eines Beratungsangebots an einer Technischen Universität
Lilly Paulin Werk, Ina von Zelewski, Beate Muschalla
JobcoachingAP (Jobcoaching am Arbeitsplatz) für Menschen mit einer Schwerbehinderung oder Gleichstellung am Beispiel Niedersachsen
Ulrike Marotzki, Monika Kitzmann, Esther Scholz-Minkwitz, Ina Schröter, Carlotta Wilke
Zusammenhang von Selbsthilfe und psychischem Wohlbefinden bei Patient*innen mit chronisch entzündlicher Darmerkrankung
Viktoria Liv Pollok, Mona Loof, Sofia Petrak, Hanna Horstmann, Sirin Mariye Yoldas, Louisa Feldhusen, Stella Lemke, Matthias Bethge
Die Entstehung und Entwicklung der Klinischen Psychologie und Psychotherapie an der Technischen Universität Braunschweig von 1941 bis 2024
Wolfgang Schulz, Kurt Hahlweg, Beate Muschalla
Abonnenten mit einem Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation oder Pabst Plus Abo können die vollständige Ausgabe direkt hier öffnen und/oder herunterladen:
Keine Ausgabe mehr verpassen! Print oder Online
Mit einem Abonnement haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Ausgaben Ihrer bevorzugten, oder aller unserer Fachzeitschriften. Erhalten Sie kontinuierlich aktuelle Forschungsergebnisse, praxisnahe Ansätze und innovative Erkenntnisse aus einer Vielzahl von wissenschaftlichen und beruflichen Disziplinen. Profitieren Sie von einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Ihrem Fachgebiet!
Psychosoziale und Medizinische Rehabilitation
Diese Einzelausgabe kaufen! Print oder Online
Nutzen Sie die Möglichkeit des Einzelkaufs und sichern Sie sich genau die Inhalte, die Sie benötigen, ohne ein Abonnement abschließen zu müssen. Zwar ist der Preis pro Heft leicht höher, aber Sie genießen die volle Flexibilität, nur das zu kaufen, was Sie wirklich interessiert. Entdecken Sie hochwertige Fachartikel und aktuelle Forschungsergebnisse ganz nach Ihrem Bedarf!
