Empirische Sonderpädagogik 13-1
Matthias Grünke & Jürgen Wilbert (Hrsg.) Inhalt Zur empirischen Erfassung von Beliefs von Förderschullehrerinnen und -lehrernJan Kuhl, Vera Moser, Lea […]
Matthias Grünke & Jürgen Wilbert (Hrsg.) Inhalt Zur empirischen Erfassung von Beliefs von Förderschullehrerinnen und -lehrernJan Kuhl, Vera Moser, Lea […]
Reinhard Pietrowsky (Hrsg.) Inhalt Originalia Susan Richter, Felicitas Gutt, Alfons O. HammEvaluation ambulanter Psychotherapien in einer Hochschulambulanz Markus GmelchBeziehung, die
Kontrollierte Einzelfallforschung Matthias Grünke (Hrsg.) Inhalt EditorialMatthias Grünke Versuchspläne der experimentellen EinzelfallforschungAnita Jain & Ralf Spieß Auswertung von Daten aus
Psychoanalyse in Forschung und Praxis Brigitte Boothe, Lina Arboleda, Nicole Kapfhamer & Vera Luif (Hrsg.) Inhalt Vera LuifEditorial Michael Frei,
Reinhard Pietrowsky (Hrsg.) Inhalt Originalia Ursula FredeDu darfst ruhig traurig sein! Plädoyer für die Traurigkeit bei chronischem Schmerz Beitrag zur
Sexual Offender: Essential Therapy – Coercive Therapy? 12th Conference of the International Association for the Treatment of Sexual Offenders (IATSO)
Politisches Engagement, Teil II Markus Steinbrecher, Constanze Beierlein & Siegfried Preiser (Hrsg.) Inhalte Markus Steinbrecher, Constanze Beierlein & Siegfried PreiserEditorial:
Traum Michael Schredl (Hrsg.) Inhalt Michael SchredlEditorial Michael SchredlTraumarbeit in der kognitiven Verhaltenstherapie Valérie Schäfer & Klaus BaderWachsymptomatik und Trauminhalt
Reinhard Pietrowsky (Hrsg.) Inhalt Originalia Annika Gieselmann, Renate de Jong-Meyer & Reinhard PietrowskySchlaf und Selbststeuerung: Theoretische Annahmen und praktische Implikationen
Über den mühsamen Weg aus der Gewalt – Wurzeln und Folgen von Aggression und Krieg Curt Hondrich & Helga Spranger