Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin 15-1
Reinhard Pietrowsky (Hrsg.) Inhalt Originalia Günter KrampenProgressive Relaxation vs. Autogenes Training komplementär zur Psychotherapie bei Depressionen Hans-Jürgen Korn, Barbara Timmer, […]
Reinhard Pietrowsky (Hrsg.) Inhalt Originalia Günter KrampenProgressive Relaxation vs. Autogenes Training komplementär zur Psychotherapie bei Depressionen Hans-Jürgen Korn, Barbara Timmer, […]
K. Hoffmann, B. Dimmek, R. Eher, M. G. Feil, M. Günter, D. Hesse, L. P. Hiersemenzel, T. Kluttig, U. Kröger,
Empirische Forschung bei Kindern und Jugendlichen mit intellektueller Beeinträchtigung Jan Kuhl & Nils Euker (Hrsg.) Inhalt EditorialJan Kuhl & Nils
Arbeitstagung NeuroIntensivMedizin, Berlin 2015 Cornelius Weiller & Wolf-Dirk Niesen (Hrsg.) Inhalt Der ischämische Schlaganfall Sinusvenenthrombose Intrazerebrale und intraventrikuläre Blutung Autoimmune und
Matthias Grünke & Jürgen Wilbert (Hrsg.) Inhalt Erfassung der Einstellung und der Selbstwirksamkeit von Lehramtsstudierenden zum inklusiven UnterrichtStefanie Bosse &
Reinhard Pietrowsky (Hrsg.) Inhalt Reinhard PietrowskyEditorial Originalia Claus Bischoff, Stefan Schmädeke & Lena FuchslochAkzeptanz Smartphone-gestützter Rehabilitationsnachsorge bei depressiven Patienten Uta
„Gewalttätigkeit verstehen“. Zum 100. Geburtstag des Psychoanalytikers und psychoanalytischen Sozialarbeiters Ernst Federn Roland Kaufhold & Galina Hristeva (Hrsg.) Inhalt Galina
CRIMINAL POLICIES IN SEXUAL VIOLENCE: FROM RESEARCH TO LEGISLATION AND TREATMENT 13th Conference of the International Association for the Treatment
K. Hoffmann, B. Dimmek, R. Eher, M. G. Feil, M. Günter, D. Hesse, L. P. Hiersemenzel, T. Kluttig, U. Kröger,
Beiträge zur Prävention von Lern- und Entwicklungsbeeinträchtigungen Anna-Maria Hintz & Michael Grosche (Hrsg.) Inhalt EditorialAnna-Maria Hintz & Michael Grosche Welche