Wirtschaftspsychologie 25-2

Image

Evaluation von Interventionen der Positiven Psychologie im Arbeitskontext

Saskia Pilger & Hannah Möltner (Hrsg.)

Inhalt

Editorial: Evaluation von Interventionen der Positiven Psychologie im Arbeitskontext
Saskia Pilger & Hannah Möltner

Konzeption und Evaluation einer Intervention zur Förderung der emotionalen Intelligenz und der Stressbewältigung bei berufstätigen Social-Media-Nutzer:innen – eine quantitative Untersuchung
Johanna Maria Brück & Saskia Pilger

Evaluation einer positiv-psychologischen Intervention zur Förderung der Mentalen Stärke und Vitalität bei Berufstätigen – eine quantitative Untersuchung
Josefine Busch & Saskia Pilger

Wellness für die Seele – Qualitative Evaluation einer positivpsychologischen Intervention zur Förderung von Vitalität für Mitarbeitende eines sozialen Trägers
Sabrina Heinrichs & Saskia Pilger

Evaluation einer positiv-psychologischen Podcast-Intervention zur Förderung der Stressbewältigungsfähigkeit und des Flourishings – eine quantitative Untersuchung mit Beschäftigten
René Kursch, Tatjana Stahl, Cansu Uguz, Saskia Pilger

Stressbewältigung und Leistungsoptimierung: Eine systematische Übersichtsarbeit zum Einsatz von Mental Imagery Training bei Hochrisikoberufen
Maryvonne Langenberg

Evaluation der Effekte achtsamkeitsbasierter Interventionen auf Achtsamkeit, Wohlbefinden und emotionale Erschöpfung bei Berufstätigen: Eine empirische Studie zu Präsenztrainings, appbasierten Übungen und Webinaren
Hannah Möltner, Johanna Rauls, Svea von Hehn

Quantitative Evaluation einer positivpsychologischen Intervention zur Förderung des Wohlbefindens bei Best Agern
Vanessa Striefler, Thomas Olbrecht, Saskia Pilger

Happy University – Experimentelle Überprüfung einer Intervention zur Steigerung des subjektiven Wohlbefindens an einer Hochschule
Stefanie Winter, Jana Mischler, Ann-Kristin Bechtold, Marie Luise Minnert, Amelie Horn, Julia Annika Schmitt

Quantitative Evaluation einer achtsamkeitsbasierten App in Bezug auf das Stresserleben und das Wohlbefinden von Mitarbeitenden im Berufsalltag
Sophie Zeyen, Thomas Olbrecht, Saskia Pilger

Abonnenten mit einem Wirtschaftspsychologie oder Pabst Plus Abo können die vollständige Ausgabe direkt hier öffnen und/oder herunterladen:

Dieser Download steht nur unseren Abonnenten zur Verfügung.

Keine Ausgabe mehr verpassen! Print oder Online

Mit einem Abonnement haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Ausgaben Ihrer bevorzugten, oder aller unserer Fachzeitschriften. Erhalten Sie kontinuierlich aktuelle Forschungsergebnisse, praxisnahe Ansätze und innovative Erkenntnisse aus einer Vielzahl von wissenschaftlichen und beruflichen Disziplinen. Profitieren Sie von einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Ihrem Fachgebiet!

Wirtschaftspsychologie

Diese Einzelausgabe kaufen! Print oder Online

Nutzen Sie die Möglichkeit des Einzelkaufs und sichern Sie sich genau die Inhalte, die Sie benötigen, ohne ein Abonnement abschließen zu müssen. Zwar ist der Preis pro Heft leicht höher, aber Sie genießen die volle Flexibilität, nur das zu kaufen, was Sie wirklich interessiert. Entdecken Sie hochwertige Fachartikel und aktuelle Forschungsergebnisse ganz nach Ihrem Bedarf!

Diesen Inhalt teilen

Ausgaben Wirtschaftspsychologie

Warenkorb
Nach oben scrollen