Verhaltenstherapie & Verhaltensmedizin 24-3
Arbeit mit Träumen in der Psychotherapie Verantwortlicher Herausgeber: Reinhard Pietrowsky Inhalt Impressum Editorial Stephan HauArbeit mit Träumen in der psychoanalytischen […]
Arbeit mit Träumen in der Psychotherapie Verantwortlicher Herausgeber: Reinhard Pietrowsky Inhalt Impressum Editorial Stephan HauArbeit mit Träumen in der psychoanalytischen […]
Jubiläumssymposion des BKT „Künstlerische Therapien im Alter“ Inhalt EditorialKarl Hörmann Einleitung – BKT-Tagung 2024Katja Watermann Begegnungen mit dem Ich: Menschen
Psychoonkologische Interventionen GastherausgeberInnen: Kristin Härtl & Klaus Lang Inhalt Impressum Editorial Joachim Weis, Anja Mehnert-Theuerkauf, Gudrun Bruns, Imad Maatouk, Elisabeth
Thema: Vergeschlechtliche Gewalt Anike Krämer & Julia Struppe-Schanda (Hrsg.) Inhalt Anike Krämer und Julia Struppe-SchandaEditorial Sabine Patricia MaierLimitationen des Femi(ni)zidbegriffs
Sucht zwischen Ethik und Missionierung Martin Wallroth (Hrsg.) Inhaltsverzeichnis EditorialMartin Wallroth Ethik, Moral, Ethos – Aristoteles, Kant, Nietzsche, Scheler, Habermas
Wie viel Intuition braucht die Personalauswahl? Ein kritischer Diskurs zwischen Wissenschaft und Praxis Stefan Höft & Kai Externbrink (Hrsg.) Inhalt
K. Hoffmann, R. Eher, M. G. Feil, M. Günter, D. Hesse, L. P. Hiersemenzel, M. Kassar T. Kluttig, U. Kröger,
Perspektivenerweiterung Psychosomatik I Beate Muschalla (Hrsg.) Inhalt Perspektivenerweiterung PsychosomatikBeate Muschalla Eudaimonie und Weisheit. Eine Untersuchung mit dem Questionnaire of
Sonderthemenheft zur GWPs-Fachtagung 2024 Auf dem Weg ins „New Normal“ – Wirtschaftspsychologische Gestaltungsansätze für eine moderne Arbeitswelt Daniel Thiemann (Hrsg.)
Matthias Grünke, Timo Lüke & Jürgen Wilbert (Hrsg.) Inhalt Geht ein Etikett in den Förderschwerpunkten LE sowie ESE mit einer