„Diagnostische und (fach-)didaktische Kompetenzen von Lehrkräften“
Gastherausgeber*innen: Elisabeth Moser Opitz & Susanne Schnepel
Inhalt
Professionelle Überzeugungen zur inklusiven Bildung: Validierung des Skaleninventars InkÜ bei berufstätigen Lehrkräften der Primarstufe
Sarah Strauß, Johannes König, Michael Grosche, Thomas Hennemann
Förderung des Verständnisses von Lehramtsstudierenden über Barrierepotenziale auf Schul- und Pausenhöfen durch (un-)vollständige Analysebeispiele
Rieke Frerichs, Tim Heemsoth & Frederik Bükers
Themenschwerpunkt
„Diagnostische und (fach-)didaktische Kompetenzen von Lehrkräften“
Gastherausgeber*innen:
Elisabeth Moser Opitz & Susanne Schnepel
Teachers’ Judgment Accuracy of Students’ Reading Comprehension in Inclusive Primary Schools
Sophia Hertel, Karolina Urton, Jürgen Wilbert, Johanna Krull, Jannis Bosch, Thomas Hennemann
Sprachentwicklungsstörungen im pädagogischen Alltag identifizieren: Einflussfaktoren auf diagnostische Entscheidungsprozesse von Lehrkräften inAusbildung und Praxis
Anja Starke, Alexander Röhm, Katharina Rademacher, Michelle Grengel, Nur Seda Saban-Dülger, Ulrich Stitzinger
Typiken zum fachspezifischen Umgang mit Anforderungssituationen diagnosegeleiteter Förderung
Lara Marie Graf, Uta Häsel-Weide, Karina Höveler & Marcus Nührenbörger
Abonnenten mit einem Empirische Sonderpädagogik oder Pabst Plus Abo können die vollständige Ausgabe direkt hier öffnen und/oder herunterladen:
Keine Ausgabe mehr verpassen! Print oder Online
Mit einem Abonnement haben Sie jederzeit Zugriff auf alle Ausgaben Ihrer bevorzugten, oder aller unserer Fachzeitschriften. Erhalten Sie kontinuierlich aktuelle Forschungsergebnisse, praxisnahe Ansätze und innovative Erkenntnisse aus einer Vielzahl von wissenschaftlichen und beruflichen Disziplinen. Profitieren Sie von einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis und bleiben Sie auf dem neuesten Stand in Ihrem Fachgebiet!
Empirische Sonderpädagogik
Diese Einzelausgabe kaufen! Print oder Online
Nutzen Sie die Möglichkeit des Einzelkaufs und sichern Sie sich genau die Inhalte, die Sie benötigen, ohne ein Abonnement abschließen zu müssen. Zwar ist der Preis pro Heft leicht höher, aber Sie genießen die volle Flexibilität, nur das zu kaufen, was Sie wirklich interessiert. Entdecken Sie hochwertige Fachartikel und aktuelle Forschungsergebnisse ganz nach Ihrem Bedarf!
